Von den Regionen zur Welt

Abscheider

Das Hauptmotiv der Veranstaltung Von den Regionen in die Welt ist eine Initiative des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten, die darauf abzielt, die slowakischen Exporte ins Ausland zu unterstützen und slowakischen Unternehmen zu helfen, sich auf ausländischen Märkten zu etablieren. Es handelt sich um eine zyklische Veranstaltung, die nach den VÚCs Nitra und Trnava auch auf dem Gebiet des VÚC Prešov stattfand.

Im Rahmen dieser Initiative trafen sich Vertreter mehrerer staatlicher Stellen, lokaler Behörden und des öffentlichen Sektors mit kleinen und mittleren Unternehmern aus der Region, Vertretern der Wissenschaft und des gemeinnützigen Sektors zu einem runden Tisch, um die Frage zu erörtern, wie slowakischen Unternehmen geholfen werden kann, sich auf ausländischen Märkten zu etablieren.

Wie Ingrid Brocková, Staatssekretärin des Außenministeriums, bei dem Treffen sagte: ,,Unsere Tätigkeit konzentriert sich auf die Wirtschaftsdiplomatie, und wir als Abteilung bemühen uns, Türen zu öffnen und mit Angeboten in die einzelnen Regionen der Slowakei zu kommen, wo wir helfen wollen, vor allem mit kleinen, mittleren Unternehmern und Kleinstunternehmen zu kommunizieren. Gleichzeitig wollen wir auch Möglichkeiten im Ausland schaffen. Dafür haben wir im Ministerium die richtigen Instrumente, wir haben das Business Center gestärkt und wir haben auch ein Netz von Repräsentanzen in 68 Ländern der Welt, und wir sind in der Lage, Kooperationen und Partnerschaften zu verknüpfen, zu integrieren und zu entwickeln." Wie sie weiter sagte, plant das Ministerium, weitere Themen wie die Korona-Krise, den Konflikt in der Ukraine und die Roma-Frage im Prešov VÚC anzusprechen.

Die Teilnehmer des Treffens befassten sich mit den Themen Hilfe in der Ukraine, MRC, duale Ausbildung, Verknüpfung von Ausbildung und Praxis, Freiwilligenarbeit sowie mit den Problemen regionaler Unternehmen. Während der Veranstaltung wurden Anerkennungsschreiben an NGOs und gemeinnützige Organisationen für ihre aktive Hilfe in der Ukraine überreicht.

"Diese Veranstaltung ist sehr wichtig für die Selbstverwaltungsregion Prešov. Es ist das erste derartige Format, bei dem sich Vertreter des Ministeriums mit der Region und mit anderen Vertretern von Bildungseinrichtungen, aber vor allem mit dem Wirtschaftssektor, der in unserem Land Arbeitsplätze schafft, treffen. Wenn die staatliche Verwaltung, die regionale Verwaltung und die lokale Selbstverwaltung zusammenarbeiten, sind wir auf dem besten Weg, die Probleme, die uns plagen, zu überwinden", sagte Prešovs Bürgermeister Majerský.

Wie er betonte, ist das wichtigste Kapital für die Entwicklung der Region das natürliche und kulturelle Erbe. "Wir sind eine der meistbesuchten städtischen Regionen in der Slowakei, da wir die Hohe Tatra, Poloniny und viele andere Natur- und Kulturschönheiten haben, und das ist es wert, dort Arbeitsplätze zu schaffen, die Tore der Region für ausländische Touristen zu öffnen und diese Schönheit ins Ausland zu 'exportieren'", fügte Majerský hinzu.

Die Veranstaltung "Von den Regionen in die Welt" wurde mit einem Treffen an der Universität Prešov und einem Besuch bei der Firma Spinea in Prešov fortgesetzt. Am Dienstag, den 26. April 2022, besuchten Vertreter der PSK und des MZVEZ auch andere Unternehmen. Konkret: Obuv špeciál in Bardejov, Agrokarpaty Plavnica, Passel Slovakia in Poprad und Chemosvit Fibrochem in Svit.